Aktualneurose

Aktualneurose
Aktualneurose,
 
nach S. Freud eine Form der Neurose, die durch akute hochgradige Erregung infolge von Affekterlebnissen und psychovegetativen Belastungen (Überarbeitung, Stress) hervorgerufen wird. Freud unterschied hauptsächlich zwischen Neurasthenie und Angstneurose. Neurasthenie entstehe durch eine Verarmung an sexueller Spannung und äußere sich in nervösen Erschöpfungssymptomen. Die Angstneurose würde dagegen durch die Überhöhung der Sexualspannung hervorgerufen und führe zu häufigen und länger anhaltenden Angstzuständen ohne vorwiegend bevorzugtes Objekt (Erwartungsangst, Panik, Übertreibung »normaler« Besorgnisse, teilweise Hypochondrie als unbegründete Erkrankungsannahme). Im Unterschied zur Psychoneurose ist die Aktualneurose nicht langfristig lebensgeschichtlich verursacht.

* * *

Ak|tu|al|neu|ro|se, die (Psychol.): durch aktuelle, tatsächlich vorhandene, vorliegende Affekterlebnisse (z. B. Schreck, Angst) ausgelöste Neurose.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aktualneurose — Ak|tu|al|neu|ro|se die; , n <zu ↑aktual> durch aktuelle, tatsächlich vorhandene, vorliegende Affekterlebnisse (z. B. Schreck, Angst) ausgelöste ↑Neurose (Psychol.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Aktualneurosen — stellen im Gegensatz zu den von Freud beschriebenen klassischen Psychoneurosen ein Krankheitskonzept dar, das keine in der frühen Kindheit zurückliegende Verursachung (Konflikte und psychische Traumatisierungen) aufweist. Vielmehr geht hier dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Funktionelle Syndrome — stellen ein Zusammentreffen von Krankheitszeichen oder Beschwerden dar, die keine organische Ursache erkennen lassen. Diese charakteristische Situation für die Untersuchung im Frühstadium funktioneller Syndrome gab Anlass zu ihrer Bezeichnung.… …   Deutsch Wikipedia

  • Psychoneurose — ist eine ab 1894 von Sigmund Freud ätiologisch bestimmte Konzeption, welche sich zur Sammelbezeichnung für psychogenetisch ausgelöste Neurosen entwickelte. Auslösend sind frühkindliche unbewusste Konflikte. Die Konzeption gewann Bedeutung für die …   Deutsch Wikipedia

  • NÉVROSE — Le terme de névrose – en anglais, neurosis – aurait été introduit, selon J. Laplanche et J. B. Pontalis, par un médecin écossais, William Cullen, dans un traité de médecine paru en 1777. Ce mot a connu, depuis, une indiscutable fortune.… …   Encyclopédie Universelle

  • reich — begütert; gut betucht; finanzstark; geldig (umgangssprachlich); finanzkräftig; betucht; potent (umgangssprachlich); bemittelt; wohlhabend; …   Universal-Lexikon

  • Abfuhr — Beseitigung; Entfernung; Abtransport * * * Ạb|fuhr 〈f. 20〉 1. Wegbringen von Gegenständen durch Fahrzeuge 2. 〈Sp.; Fechten〉 Fehlschlag, Niederlage 3. 〈fig.〉 Zurückweisung (einer Forderung, auch moralisch) ● eine Abfuhr erleiden zurückgewiesen… …   Universal-Lexikon

  • Neurose — seelische Störung * * * Neu|ro|se [nɔy̮ ro:zə], die; , n: Krankheit, die auf psychischen Störungen beruht: eine schwere, leichte Neurose; eine Neurose behandeln. Zus.: Angstneurose, Zwangsneurose. * * * Neu|ro|se 〈f. 19; Psych.〉 anlage u.… …   Universal-Lexikon

  • Angstneurose — Ạngst|neu|ro|se 〈f. 19; Psych.〉 Neurose, die sich in Angstgefühl äußert * * * Ạngst|neu|ro|se, die (Med., Psychol.): sich in Angstzuständen äußernde Neurose. * * * Angstneurose,   Psychologie: Aktualneurose. * * * Ạngst|neu|ro|se, die (Med.,… …   Universal-Lexikon

  • Psychoneurose — Psy|cho|neu|ro|se 〈f. 19〉 = Neurose * * * Psy|cho|neu|ro|se, die; , n (Med., Psychol.): Neurose, der ein psychischer Konflikt zugrunde liegt. * * * Psychoneurose,   nach S. Freud eine Form der Neurose, die im Unterschied zur Aktualneurose… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”